Standort: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
Partnerorganisation: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
Da das Modell mit Wasser arbeitet, ist dieses Modell in der Winterpause. Nutzen Sie die Zeit, um sich hier über die Station zu informieren – und freuen Sie sich darauf, sie ab Frühjahr wieder live zu erleben!
Eine Experimentierstation im Naturpark Heidenreichsteiner Moor zeigt, wie unterschiedlich Wasser bei Regen auf versiegelten Flächen, Kies oder Moor abfließt. Finde heraus, wie Moore Überschwemmungen bremsen, Wasser speichern und filtern und so unser Trinkwasser sichern.
Durch den Klimawandel wird Trinkwasser zunehmend zu einem kostbaren Gut. Gleichzeitig treten Starkregen und Hochwasser immer häufiger auf. Intakte Moore sind verlässliche Schutzschilde gegen die Folgen des Klimawandels. Entdecke ihre Superkraft und warum ihr Schutz uns alle betrifft! Finde heraus, warum wir die Moore unbedingt bewahren müssen.